Die „Farm to Table Akademie“ ist ein Aus- und Weiterbildungsprogramm der Tischgesellschaft für nachhaltige Küche sowie nachhaltige Gastronomie und Hotellerie.
Nun gehen wir unserem Partner @Gastein in die zweite Saison, die von 12. bis 21. Juni 2023 sieben Workshops mit hochkarätigen Workshopleitern wie Vitus Winkler, Markus Lorbeck oder Andreas Stotter in der Tourismusschule in Bad Hofgastein bietet!
Die sieben Workshops können auch über die Tischgesellschaft direkt gebucht werden. Bei Interesse, Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an klaus.buttenhauser@tischgesellschaft.at oder Tel.: +43 664 15 50 556.
Das Programm der „Farm To Table Akademie“, Gastein, 12. – 21. Juni 2023
Montag, 12. Juni, 14 bis 18 Uhr
Andreas Stotter, Küchenchef im Weyerhof in Bramberg, Ex-Sous-Chef im „Steirereck“.
Workshop: „Fermentieren & Einlegen, Kochen mit fermentierten oder eingelegten Produkten“,
Kosten: 200,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Dienstag, 13. Juni, 9 bis 13 Uhr:
Thomas Pichlmaier, Inhaber „Austrian Tapas“, davor Küchenchef im „KraftWerk“ in Zell am See
Workshop: „Nachhaltige Küche mit Sommergemüse – Root to Leaf“
Kosten: 200,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Montag, 19. Juni, 9 bis 13 Uhr:
Susanne Spitzer, die Top-Expertin für vegane Küche im SalzburgerLand
Workshop: „Vegane Küche mit Fleischersatzprodukten“
Kosten: 200,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Montag, 19. Juni, 14 bis 18 Uhr:
Vitus Winkler, 4-Hauben-Koch und Patron im Restaurant Kräuterreich in St. Veit im Pongau
Workshop: „Kreative Küche mit Kräutern und Wildkräutern“
Kosten: 250,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Dienstag, 20. Juni, 9 bis 13 Uhr:
Susanne Spitzer, die Top-Expertin für vegane Küche im SalzburgerLand
Workshop: „Vegane Küche mit Milch- und Eierersatzprodukten“
Kosten: 200,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Mittwoch 21. Juni, 8 bis 13 Uhr:
Simon Wöckl, Profi-Bäcker, Brot-Youtuber und Mitbegründer des Brotfestivals „Kruste & Krume“.
Workshop: „Backen von Brot und Gebäck in der Gastronomie und der Hotellerie“
Kosten: 220,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Mittwoch 21. Juni, 14 bis 18 Uhr:
Markus Lorbeck, Top-Gastro-Coach, Gastronom „Die Fliegerei“ in Zell am See und Ex-Küchenchef „Schloss Prielau“.
Workshop: „Nose to Tail vom Pinzgauer Rind“
Kosten: 250,- Euro netto pro TeilnehmerIn
Für die Ausweitung unserer Aus- und Weiterbildungsangebote suchen wir noch interessierte Tourismusregionen, die künftig verstärkt auf nachhaltige Gastronomie setzen wollen!
