Harmoniser

Die Themen Fürsorge und Bindung sind verhaltensbestimmend für Harmoniser. Das hängt mit dem Bindungshormon Oxytocin zusammen. Harmoniser sind in ihrer Grundhaltung optimistisch und messen Themen, die Familie, soziale Harmonie, Heim und Herd betreffen, einen hohen Stellenwert bei.

Kulinarische Portrait der Harmoniser:

Harmoniser sind im Hinblick auf Lebensmittel und deren Herstellung qualitätsbewusst.
Sie kochen selbst auch gerne und tendieren zu Bio-Lebensmitteln, regionalen Produkten und sie achten auf Tierwohl. Produktinformationen (Website, Speisekarte, Touristeninfos) sind für diese Gäste wichtig und werden gerne gelesen. Essen soll nicht nur schmecken, es soll auch gesund sein und mit gutem Gewissen genossen werden können.

Harmoniser essen Fleisch, wollen diesen Konsum aber zurückschrauben. Wenn es Fleisch (zB in der Gastronomie gibt) soll dies von bester Qualität und aus artgerechter Haltung sein.  Diese Infos fragen die Harmoniser in der Gastronomie auch gerne ab.
Harmoniser haben kein Interesse an „Luxusprodukten“ wie Champagner, Hummer, Thunfisch oder Wagyu-Beef, das ist dem Harmoniser zu protzig und zu wenig nachhaltig.

Essen und Trinken mit der Familie oder im Freundeskreis sind wichtige und emotionale Erlebnisse während eines Urlaubaufenthalts. Solche Erlebnisse zu schaffen ist Harmonisern im Urlaub wichtig, diesen sollen in stimmiger, entspannter Atmosphäre stattfinden.

Während ihres Urlaubs nehmen sie ihren Urlaubsort nicht „in Besitz“. Sie suchen mit den Einheimischen eine harmonische und respektvolle Beziehung. Das äußert sich auch darin, dass sie gerne ins Gespräch mit Einheimischen kommen. Und wo kommt man besser und einfacher ins Gespräch als in der Gastronomie, auf der Hütte oder im Hotel?

Die „Foodies“ unter den Harmonisern tauchen im Urlaub gerne tief in die kulinarische Welt ihres Urlaubsortes ein. Kräuterwanderungen, Brotbacken am Bauernhof, Verkostungen oder Kochkurse stehen bei Ihnen hoch im Kurs und bleiben in bester Erinnerung.

Bobos (bourgeois bohemians) und Lohas (Lifestyle of Health und Sustainability) gehören auch zur großen Gruppe der Harmoniser. Sie geben für ihre persönliche Lebenseinstellung überdurchschnittlich viel Geld aus. Für diese Gruppen sind Regionalität, Saisonalität und nachhaltige Lebensmittel die eigentlichen Prestigethemen, die sie gerne auch über ihre persönlichen Social-Media-Kanäle kommunizieren.